Einige unserer Partner

Unsere Empfehlungen

In Kundenberatungen begegnen uns immer wieder "Klassiker" in Bezug auf unpassende oder zu teure Versicherungen. 


Teilweise sind es sehr alte Verträge, die nie darauf überprüft wurden, ob die Leistungen noch zeitgemäß und passend sind oder der Beitrag günstig ist.


Es sind aber auch nach dem Do-It-Yourself-Prinzip zusammengewürfelte Verträge oder Verträge, die nur wegen einem Rabattversprechen bei einem anderen Versicherungsvertrag abgeschlossen wurden.


Unterm Strich kommen dabei selten Kombinationen mit guten Leistungen und zu einem günstigen Gesamtbeitrag heraus.

Bedarf ermitteln

Informieren Sie sich online zu Ihrem Versicherungsbedarf. Diese Einschätzung kann für Sie eine erste Orientierung sein, wie gut Sie bereits abgesichert sind. Eine individuelle Beratung ersetzt dies jedoch nicht.



Kostenfallen meiden

Alle Verträge bei einer Versicherung zu haben oder Verträge mit mehreren Jahren Laufzeit abzuschließen ist selten günstiger als einzelne Verträge beim jeweils besten Anbieter zu haben und nur kurze Bindungen einzugehen.



Check-ups nutzen

Für unsere Bestandskunden gehört der Versicherungs-Check zu unserem jährlichen Service. Insbesondere beim ersten Check sollten nicht nur Sachversicherungen (z.B. Hausratversicherung), sondern auch Personenversicherungen und Verträge zur privaten Altersvorsorge (z.B. Risikolebensversicherung, private Krankenversicherung, Basisrente) mit einbezogen werden.   

Keine Doppelversicherung

Oft stellen wir fest, dass Kunden dasselbe Risiko mehrfach versichert haben. Das ist nicht nur problematisch, weil es mehr kostet als es müsste. 


Auch hierfür ist ein Versicherungs-Check sinnvoll, da hierdurch Leistungen optimiert und Kosten gesenkt werden können.