Baufinanzierung
Die richtige Wahl für Ihr Zuhause
Lernen Sie die verschiedenen Arten und Anbieter der Baufinanzierung können, mit denen Sie Ihren Traum vom Eigenheim sicher und fair verwirklichen können.
Baufinanzierung
Nutzen Sie unsere Online-Anfrage oder ein persönliches Beratungsgespräch, um eine Anfrage auf Ihre Baufinanzierung zu stellen.
Anhand Ihrer Angaben, Wünsche und Ziele beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten und erstellen passende und kostenbewusste Angebote.
Mit Ihnen gemeinsam stellen wir alle relevanten Unterlagen für die Bank zusammen, für die Sie sich als Kreditpartner entschieden haben, und reichen Ihren Antrag dort ein.
Kurze Zeit später erhalten wir die Entscheidung der Bank und begleiten Sie bis zur Vertragsunterschift und über die Tilgungsphase hinweg.
Wir beraten Sie umfassend und finden das individuell beste Konzept für Ihre Baufinanzierung, inklusive Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder andere Förderprogramme.
Über unser Kundenportal erhalten Sie Zugriff auf Ihre Anfrage, können bequem alle relevanten Unterlagen hochladen sowie Angebote direkt miteinander vergleichen.
Dank eines unabhängigen Vergleichs erhalten Sie tagesaktuelle Top-Konditionen unserer Partner für die Finanzierung Ihrer eigenen vier Wände.
Eine möglichst schnelle Kreditzusage kann wichtig sein, um sich Ihre Wunschimmobilie vor anderen Interessenten zu sichern. Mit uns vertrauen Sie auf Finanzierungspartner, die schnell entscheiden können.
Mit unserem Vergleich aus über 600 Kreditpartnern sorgen wir für eine breite Marktübersicht. Unser Vergleich umfasst Banken, Genossenschaftsbanken, Sparkassen, Bausparkassen, Lebensversicherer und weitere Partner für bestimmte Branchen, die eine Baufinanzierung anbieten.
Wir bringen langjährige Erfahrung mit, um auch komplexe Vorhaben mit sehr hohen Kreditbeträgen begleiten zu können. Unser Angebot richtet sich dabei an Privatkunden aller Berufsgruppen, von Angestellten und Beamten bis zu Selbstständigenund Freiberuflern.
Bei Baufinanzierungen geht es um sehr hohe Kreditbeträge, die Tilgung dauert nicht selten wenige Jahrzehnte. Achten Sie daher auf ausreichende Flexibilität, damit sich die Baufinanzierung Ihrem Leben mit all seinen Veränderungen anpasst - nicht umgekehrt. Diese Flexibilität kann beispielsweise durch ein jährliches Sondertilgungsrecht oder die Möglichkeit entstehnen, Ihre monatliche Rate anzupassen.
Niemand denkt gerne über den vorzeitigen Tod eines Menschen nach. Insbesondere bei jungen Familien oder bei Alleinverdienern empfehlen wir dennoch eine Absicherung der Restschuld im Rahmen einer Risikolebensversicherung. Als Versicherungsmakler bieten wir Ihnen hierfür besonders günstige Konditionen, die wir durch einen unabhängigen Angebotsvergleich sicherstellen.
Wir empfehlen Ihnen, auch bei den aktuellen Bauzinsen auf eine Mindesttilgung von 2,0 % zu achten. Bei geringerem Tilgungswunsch empfehlen wir in der Regel Darlehen mit einer Zinsbindung von mehr als 20 Jahren oder einen Finanzierungsbedarf von maximal 80 % des Kaufpreises, um Risiken zum Ende der Zinsbindung zu verringern.
Wir vermitteln Ihnen Darlehen mit einer Zinsbindung bis zu 40 Jahren, aktuell empfehlen wir Zinsbindungen zwischen 15 und 20 Jahren. Für die Anschlussfinanzierung bieten wir Bausparverträge und Forward-Darlehen, um die Risiken für Sie möglichst gering zu halten.
Die optimale Baufinanzierung hilft Ihnen nicht nur, genügend Geld für die Investition ins Eigebheim bereitzustellen. Es geht auch darum, begleitende Risiken zu verringern und auf eine ausreichende Flexibilität in der jahrelangen Finanzierungsphase zu achten. Nehmen Sie sich daher die nachfolgenden Empfehlungen zu Herzen.
Baufinanzierung
Für eine Baufinanzierung müssen Sie eine Reihe von Grundvoraussetzungen erfüllen. Zum einen muss Ihre persönliche Bonität für den gewünschten Kreditbetrag ausreichen, und dies voraussichtlich über die komplette Laufzeit hinweg. Zum anderen muss die Immobilie eine ausreichende Sicherheit für den Wunschkredit darstellen und entsprechend werthaltig sein. Hierneben sollten die folgenden Voraussetzungen idealerweise auch erfüllt sein:
Verfügen Sie über finanzielle Reserven, falls unvorhergesehene Ausgaben während der Tilgungsphase auf Sie zukommen? Wir empfehlen, eine Reserve von mindestens 5,0 % der Gesamtkosten für solche unerwarteten Dinge und Situationen zurückzubehalten.
Sehen Sie Ihre monatliche Kreditrate als eine Art Kaltmiete an. Idealerweise ist sie nicht höher als 30 % Ihres monatlichen Nettoeinkommens, was in der Praxis oft schwerig einzuhalten ist - wir beraten Sie!
Wir empfehlen Ihnen, mindestens die Erwerbsnebenkosten Ihrer Immobilie über Eigenkapital zu finanzieren, am besten aus vorhandenen Barmitteln. Hierzu zählen: Die länderspezifische Grunderwerbssteuer (3,0 -6,5 % des Kaufpreises, je nach Bundesland), Notar- und Gerichtskosten (2 % des Kaufpreises) und gegebenenfalls die Provision für den Immobilienmakler (bis maximal 7,14 % des Kaufpreises, je nach Bundesland).
Diese Art der Baufinanzierung stellt höchste Anforderungen an Ihre Bonität und den Wert der Immobilie. Oft bestehen Kreditgeber auf eine schnellere Rückzahlung des Kredits und die Zinskonditionen fallen höher als bei anderen Baufinanzierungen aus, bei denen Sie zumindest die Erwerbsnebenkosten aus Ihrem Eigenkapital bedienen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.
Schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen oder Ihre Frage über unser Kontaktformular.
Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.